Ein Fest der Sinne mit VIERSINNE

19/3/2025

In einer Welt, die von visuellen Reizen dominiert wird, ist es manchmal schwer vorstellbar, wie es wäre, auf einen unserer wichtigsten Sinne zu verzichten: das Sehen. Doch genau das macht das Konzept von Vier Sinne in Wien so faszinierend. Dieses einzigartige Erlebnisrestaurant bietet seinen Gästen die Möglichkeit, in völliger Dunkelheit zu speisen und dabei die anderen Sinne – Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen – auf eine neue Weise zu entdecken. In diesem ausführlichen Blogartikel werfen wir einen detaillierten Blick auf Vier Sinne, insbesondere auf das berühmte "Dinner in the Dark", den Brunch Wien und die Möglichkeit, dieses Erlebnis per Gutschein zu verschenken. Begleiten Sie uns auf eine Reise in die Welt der vier Sinne!

Was ist Vier Sinne?

Vier Sinne ist kein gewöhnliches Restaurant. Gelegen in der Huttengasse 83 im 16. Bezirk Wiens, Ottakring, lädt es seit 2008 seine Besucher dazu ein, die Welt der Kulinarik auf eine völlig neue Art zu erleben. Der Kern des Konzepts besteht darin, dass die Gäste in absoluter Dunkelheit essen und trinken – ein Erlebnis, das die Wahrnehmung schärft und die Geschmacksknospen auf eine besondere Probe stellt. Doch Vier Sinne ist mehr als nur ein kulinarisches Abenteuer: Es ist auch ein soziales Projekt. Die Kellner und Guides, die die Gäste durch die Dunkelheit führen, sind blind oder stark sehbehindert. Dies verleiht dem Erlebnis nicht nur eine besondere Authentizität, sondern sensibilisiert die Besucher auch für die Herausforderungen und Fähigkeiten blinder Menschen.

Das Restaurant bietet verschiedene Events an, darunter das klassische Dinner Wien, den Brunch Wien, Wine in the Dark, sowie spezielle Teambuilding- und Firmenfeiern wie "Dreamteam" und "Celebrate". Jedes dieser Erlebnisse ist darauf ausgelegt, die Sinne zu schärfen und den Gästen eine unvergessliche Zeit zu bescheren.

Das Konzept: Warum in der Dunkelheit essen?

Die Idee, in völliger Dunkelheit zu speisen, mag zunächst befremdlich klingen. Doch genau darin liegt der Reiz. Unser Alltag ist von visuellen Eindrücken geprägt – sei es durch Smartphones, Fernseher oder die bunte Welt um uns herum. Bei Vier Sinne wird dieser dominante Sinn bewusst ausgeschaltet, um Platz für die anderen Sinne zu schaffen. Ohne die Möglichkeit, das Essen zu sehen, verlassen sich die Gäste auf ihren Geruchssinn, ihren Geschmackssinn und ihr Tastgefühl. Plötzlich wird jede Gabel zu einer kleinen Entdeckungsreise: Ist das ein Stück Fleisch oder vielleicht Gemüse? Welche Gewürze wurden verwendet? Die Dunkelheit verstärkt die Wahrnehmung und macht selbst einfache Gerichte zu einem intensiven Erlebnis.

Darüber hinaus fördert die Dunkelheit auch die soziale Interaktion. Ohne Ablenkung durch visuelle Reize konzentrieren sich die Gäste mehr auf Gespräche und die Gesellschaft ihrer Mitmenschen. Es ist kein Zufall, dass viele Besucher Vier Sinne als perfektes Erlebnis für Paare oder kleine Gruppen von Freunden beschreiben. Die Atmosphäre ist intim, fast magisch, und schafft eine Verbindung, die in einem herkömmlichen Restaurant selten zu finden ist.

Der Ablauf eines Besuchs bei Vier Sinne

Ein Besuch bei Vier Sinne beginnt bereits vor der Dunkelheit. Die Gäste werden im beleuchteten Eingangsbereich herzlich empfangen und haben die Möglichkeit, die Getränkekarte einzusehen und ihre Auswahl zu treffen. Anschließend werden sie von ihrem blinden Guide durch eine lichtundurchlässige Schleuse in den dunklen Speisesaal geführt. Hier beginnt das Abenteuer.

Der Guide erklärt zunächst die wichtigsten Regeln: Wie finde ich mein Besteck? Wie schenke ich mir Wasser ein, ohne zu kleckern? Die Gäste werden ermutigt, ihre Hände zu benutzen und sich voll und ganz auf ihre Sinne zu verlassen. Das Essen wird in mehreren Gängen serviert, wobei die genaue Zusammensetzung des Menüs eine Überraschung bleibt. Nach dem Essen wird die Musik lauter gedreht, und der Abend mündet oft in eine kleine "Disco" – eine fröhliche Gelegenheit, das Erlebte gemeinsam zu feiern.

Wer zwischendurch eine Pause braucht, kann sich jederzeit von einem Guide zurück ins Licht führen lassen. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass sich auch Neulinge wohlfühlen, die vielleicht zunächst skeptisch sind.

Dinner Wien: Der Klassiker seit 2008

Das Dinner Wien ist das Herzstück von Vier Sinne und seit über 15 Jahren ein Publikumsmagnet. Es beginnt um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) und dauert etwa vier Stunden. Für 95,00 € pro Person erhält man ein komplettes Erlebnis inklusive eines mehrgängigen Menüs. Die Küche legt großen Wert auf frische, saisonale Zutaten und bietet eine europäische Speisekarte, die bewusst auf exotische oder ungewöhnliche Zutaten wie Fisch, Meeresfrüchte oder Innereien verzichtet.

Besonders beeindruckend ist die Flexibilität bei diätetischen Anforderungen. Vegetarische, vegane, glutenfreie oder laktosefreie Optionen sind problemlos möglich – eine einfache Mitteilung beim Empfang genügt. Auch Allergien wie eine Nussallergie oder der Wunsch nach einem Menü ohne Schweinefleisch werden berücksichtigt. Für spezielle Unverträglichkeiten empfiehlt es sich jedoch, vorab Kontakt unter kontakt@viersinne.at aufzunehmen.

Die Gäste loben nicht nur das Essen, sondern auch den Service. Die blinden Kellner navigieren mit einer Leichtigkeit durch den Raum, die beeindruckt und gleichzeitig Demut hervorruft. Sie sind nicht nur Guides, sondern auch Entertainer, die mit Witz und Charme den Abend bereichern. Viele Besucher berichten, dass das Dinner Wien nicht nur ein kulinarisches, sondern auch ein emotionales Erlebnis ist, das lange in Erinnerung bleibt.

Brunch Wien: Ein Genuss am Tag

Neben dem Abendessen bietet Vier Sinne auch den Brunch Wien an – eine perfekte Option für alle, die das Konzept lieber bei Tageslicht (oder vielmehr in Dunkelheit am Tag) ausprobieren möchten. Der Brunch ist ideal für Familien, Freunde oder Paare, die einen entspannten Sonntag verbringen wollen. Auch hier bleibt das Menü eine Überraschung, doch die Gäste können sich auf eine Auswahl an süßen und herzhaften Speisen freuen, die speziell auf den Brunch abgestimmt sind.

Der Brunch Wien unterscheidet sich vom Dinner durch seine lockere Atmosphäre und die kürzere Dauer. Er ist eine großartige Möglichkeit, das Konzept von Vier Sinne kennenzulernen, ohne gleich einen ganzen Abend zu investieren. Die Preise variieren je nach Termin, liegen aber in einem ähnlichen Bereich wie das Dinner. Auch hier gilt: Diätetische Wünsche werden berücksichtigt, und der Service ist genauso herzlich und professionell.

Ein perfektes Geschenk: Erlebnisgutschein Wien

Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk für einen Geburtstag, einen Jahrestag oder einfach als Überraschung? Der Erlebnisgutschein Wien von Vier Sinne ist die Antwort. Dieser Gutschein hat kein Ablaufdatum, was ihn besonders flexibel macht. Ob für das Dinner Wien, den Brunch Wien oder eines der anderen Events – der Beschenkte kann selbst entscheiden, wann und wie er das Erlebnis einlöst. Der Kauf ist denkbar einfach: Online auf der Website auswählen, bezahlen und den Gutschein sofort per E-Mail erhalten. Alternativ kann man ihn auch vor Ort in der Huttengasse abholen (donnerstags von 9-12 Uhr, freitags und samstags von 16-18 Uhr). Ein Erlebnisgutschein Wien ist mehr als nur ein Geschenk – es ist eine Einladung zu einem Abenteuer, das die Sinne berührt und die Perspektive verändert.

Praktische Informationen und Anfahrt

Vier Sinne ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Mit der U3 bis zur Station Ottakring und einem kurzen Fußweg durch die alte S-Bahn-Station (Ausgang Huttengasse) steht man direkt vor der Tür. Alternativ stehen die S45, Straßenbahnlinien 44 und 46 sowie mehrere Buslinien zur Verfügung. Wer mit dem Auto kommt, findet in der Umgebung auch Parkmöglichkeiten.

Telefonisch ist das Team unter +43 (0)699 1 4444 007 von Montag bis Freitag von 9:00 bis 19:00 Uhr erreichbar. Tickets und Gutscheine können rund um die Uhr online gebucht werden – ein praktischer Service für spontane Planungen.

Fazit: Warum Vier Sinne ein Muss ist

Vier Sinne ist mehr als ein Restaurantbesuch – es ist eine Erfahrung, die die Sinne schärft, die Perspektive verändert und bleibende Erinnerungen schafft. Ob beim Dinner in the Dark, beim Brunch Wien oder als Geschenk mit einem Erlebnisgutschein – dieses Konzept ist einzigartig und bietet etwas, das man in der hektischen Welt von heute selten findet: einen Moment der Ruhe, der Achtsamkeit und des Genusses.

Die Kombination aus köstlichem Essen, herzlichem Service und der besonderen Atmosphäre macht Vier Sinne zu einem Highlight in Wien. Es ist ein Ort, der zeigt, wie viel wir übersehen, wenn wir uns nur auf unsere Augen verlassen. Probieren Sie es aus – und lassen Sie sich von der Dunkelheit verzaubern!